Fit – Komm mit. Herz – Fit!
Unser Herz–Training zeigt, dass richtig dosiertes Gesundheitstraining hilft, sämtliche Risikofaktoren für Herz und Kreislauf (Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes..) abzubauen und gleichzeitig Fitness aufzubauen. Die wohldosierte Bewegung am Fahrradergometer mit Gymnastikpausen fördert Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, das Koordinationsvermögen und das ganzheitliche Wohlbefinden. Puls und Blutdruckkontrolle dienen der Belastungssteuerung. Gemeinsam bewegen statt einsam ist unser Motto.
(P. Höllhuemer/ C. Vidowitsch))
Donnerstag, 10-11Uhr, Großer Bewegungsraum
FIT -Komm mit. Für alle Generationen!
Möglichst lange fit und selbständig bleiben, dass ist der Wunsch und das erklärte Ziel von Individuum und Kumune. Mit niederschwelligem und moderatem Ganzkörpertraining, gepaart mit koordinativen
Elementen der Gesundheitsgymnastik und vielen, vielen Übungen aus der Welt des DKB – Dehnen, Kräftigen, Bewegen. Sturzprophylaxe und Rücken Fit sind ebenso Bestandteil des FIT Aufbautrainings wie
Entspannung und Relaxation.
Packen wir’s gemeinsam an - Den Jahren Leben und dem Leben Jahre geben!
(D. Becker)
In der Wirbelsäulengymnastik werden unterschiedliche Übungen erarbeitet, um unsere Muskulatur zu stärken und unsere Wirbelsäule zu entlasten.
Weiters werden Dehnübungen und teilweise auch Entspannungsübungen durchgeführt um Verkürzungen und Verspannungen entgegenzuwirken.
(J. Petrzilek)
Die Feldenkrais®Methode ist ein sanfter und wirkungsvoller Weg über einfache, mühelose Bewegungen unseren Körper neu zu organisieren, Gewohnheiten zu entdecken, aufzulösen oder stehen zu
lassen.
Mit Achtsamkeit und bewusste Wahrnehmung unseres Körpers und Schulung von Sensibilität lassen wir überflüssige Spannungen verschwinden. Dies führt uns zur leichteren Beweglichkeit und lässt uns
eine neue Form der Ausgeglichenheit erleben.
Dieser Kurs ist für jedes Alter und Fitnessniveau geeignet.
(C. Walch)
Flow Yoga ist ein dynamischer, kraftvoller Yoga-Stil, bei dem der äußere Tanz der Bewegung mit dem inneren Tanz des Atems verbunden wird, sodass der Atem "fließt". Flow Yoga trainiert neben Flexibilität und Balance auch Kraft und Ausdauer. Die Konzentrationsfähigkeit wird verbessert und das Energie-Level des Körpers wird erhöht .
(E. Paulusberger)
Mittwoch: 20-21Uhr, Kleiner Bewegungsraum
Fit 50 plus ist ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit Schwerpunkt
auf Koordination und Stärkung der Muskulatur. Bei flotter Musik gibt es in jeder
Stunde einen Mix aus Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Wir turnen mit
dem Pezzi-Ball, mit Therabändern und mit Hilfsmitteln zur Steigerung unseres
Gleichgewichts. Fit, verschwitzt und glücklich, so gehen wir am Ende aus unserer
Turnstunde und freuen uns schon auf die nächste!
(P. Pink)
Es ist nie zu spät sich um eine gesunde Haltung zu kümmern.
In diesem Kurs erfährst du alles Wichtige rund um deine Wirbelsäule und was du tun kannst um möglichst lange FIT und BEWEGLICH zu bleiben.
(R. Matsch)
Die Sozialversicherungsträger, der organisierte Sport und die Sportwissenschaft wollen die Nachhaltigkeit stationärer Heilverfahren positiv beeinflussen.
Im Rahmen dieses Projekts werden sogenannte JACKPOT-Programme, das sind standardisierte Bewegungsprogramme in Sportvereinen, angeboten. Das Ziel von HEPA-Steiermark ist es, den
Kurteilnehmer/innen nach dem Kuraufenthalt in ihrer Wohnumgebung attraktive und gesundheitswirksame Bewegungsprogramme anzubieten. JACKPOT Einheiten finden in Gruppen statt, dauern 90
Minuten und beinhalten Kraft-& Ausdauertraining.
Teilnahmevoraussetzung: Die Teilnehmer müssen noch im Arbeitsmarkt eingegliedert sein!
Für NeueinsteigerInnen ist das 1. Semester kostenlos.
Anmeldung bei Frau Lena Großschädl, MA unter 050808/9516 oder jackpot@svagw.at.
Weiterbuchungen können einfach hier erfolgen.
(S. Hofbauer, T. Pycha)
Das Motto von Indian Balance ist kurz und einfach zu verstehen: "Den Körper bewegen, während die Seele ruht.
Durch die langsamen, präzise ausgeführten Bewegungen und der ruhigen, fließenden Atmung werden die Muskeln gestrafft und gleichzeitig wird der Körper in eine ruhige und harmonische Lage
versetzt.
Die Übungen und Bewegungen zu harmonischen Klängen gehen fließend ineinander und sorgen für eine positive und gelassene Grundstimmung.
(B. Kugler)
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Körpermitte (der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur).
Das Ziel ist durch bewusste Atmung eine Balance zwischen Kräftigung und Stretching zu erreichen.
Das Ergebnis: Du wirst gelenkig, beweglich und Deine Körperhaltung wird auf Dauer verbessert.
Diese fernostasiatischen Bewegungs-, Atem- und Konzentrationsübungen sollen dem Menschen zu einem harmonischen Leben im körperlich-seelischen Gleichgewicht verhelfen.
(J.Haase)
Die Beweglichkeit ist ein wichtiger Aspekt von Bewegung. Erst die volle Nutzung unserer Gelenksradien lässt uns den Alltag leichter und den Sport besser bewältigen.
Und auch die Entspannung ist ein wichtiger Teil von Gesundheit. Erst wenn wir uns gezielt entspannen können, werden Zeiten der erhöhten Anspannung, so zum Beispiel körperlicher oder geistiger Stress, mit Leichtigkeit bewältigt werden.
(R. Matsch)
Mittwoch, 18-19Uhr, Großer Bewegungsraum
...ein ganzheitliches Wellness- und Fitnesskonzept
Nia®..
bedeutet Freude an der Bewegung...du tanzt in deinem
eigenen Tempo und Deinem eigenen Bewegungsradius.
Mit Freude an der Bewegung und einfachen Schritten zu besserer Kondition, Koordination und Balance. Häufige Wiederholungen geben Sicherheit und die gelenksschonenden Abläufe garantieren Spaß für
alle Leistungsgruppen. Rostige Gelenke werden gut durchsaftet und die Wirbelsäule wird sanft mobilisiert
(R. Matsch)
Donnerstag,18-19Uhr, Großer Bewegungsraum
Finde in dein Wohlbefinden getragen von der Energie deines Atems. Ein sanftes Bewegungs- & Atemtraining, das viel Raum für individuelle Bedürfnisse lässt, steht im Mittelpunkt dieser Einheit. Yoga für dich unterstützt (dich) auf ganz persönliche Art und Weise zu deiner Balance zu finden und in deiner Mitte zu ruhen.
(H.M. Lang)
Donnerstag, 9-10Uhr, Kleiner Bewegungsraum
„Wo bist du? - Hier
Wie spät ist es? - Jetzt
Was bist du? - Dieser Moment“
Lerne mit sanfter Bewegung, bewusster Atmung und liebevoller Achtsamkeit den wesentlichen Dingen im Leben ein neues Bewusstsein zu schenken.
Bringe deinen Körper mit deinem Geist und deiner Seele in Einklang.
(H.M. Lang)
Montag, 17-18Uhr, Kleiner Bewegungsraum
In der Wirbelsäulengymnastik werden unterschiedliche Übungen erarbeitet, um unsere Muskulatur zu stärken und unsere Wirbelsäule zu entlasten.
Weiters werden Dehnübungen und teilweise auch Entspannungsübungen durchgeführt um Verkürzungen und Verspannungen entgegenzuwirken.
( K. Zach)
Mittwoch, 10-11Uhr, Großer Bewegungsraum
Das Sommersemester 2021 läuft vom 01.03. - 01.07.2021. - Die Anmeldung ist hier möglich!
Ausnahme: Kein Hallenbetrieb an Feiertagen.
Für die Anmeldung zu einem Kursangebot musst du dich bitte 1x registrieren und danach kannst du dich für dein/e Bewegungserlebnis/se anmelden:
Aktiv Gesund Steiermark
ASKÖ Center
Schloßstraße 20
8020 Graz
Tel: 0316 583354 16
Fax: 0316 583354 88
Ein Programm der
ASKÖ Steiermark.